Die Energie in den Batterien von Elektrofahrzeugen kann für mehrere Zwecke genutzt werden und wird im Allgemeinen als V2X-Anwendungen definiert. Insbesondere kann der Stromspeicher im V2G (Fahrzeug-zu-Netz) Modus an das Netz verkauft werden. Im Notfall kann alternativ Strom aus der EV-Batterie für das V2H (Fahrzeug-zu-Haus) Funktion verwendet werden. Darüber hinaus macht die einfache und effiziente Stromversorgung sie zu einem wichtigen Knotenpunkt für die Realisierung von intelligenten Netzen, kleinen Netzen, Energiespeichersystemen usw. Weitere Details finden Sie in der Spezifikation.




